Lassen Sie bei mir Ihre Seele baumeln und nehmen Sie sich Zeit für Entspannung und Wohlbefinden. Ich bin professionell geschult und berate Sie gerne im Hinblick auf energetische Massagen. Natürlich verwende ich nur hochwertige Öle und Massageprodukte, deren Duft Ihren gesamten Körper entspannt und Ihr Wohlbefinden steigert.
Wellness-Fußreflexzonenmassage
Es ist eine ausgesprochen wohltuende Behandlung. Diese Massage basiert auf der Vorstellung, dass sich Bezugspunkte zu den inneren Organen in Arealen an der Fußsohle und auf dem Fußrücken befinden. Eine Massage dieser Zonen soll, über sogenannte Reflexbahnen, an die entsprechenden Organe weitergeleitet werden und dort heilende oder anregende Wirkungen haben. Die Wirkung einer Fußreflexzonenmassage ist entspannend und durchblutungssteigernd. Sie aktiviert das Immunsystem und auch das allgemeine seelische Befinden wird verbessert. Sie kann zur Vorbeugung bei Verspannungen, Gelenkschmerzen und Kopfschmerzen u.a. angewendet werden.
Die Massage dient als unterstützende kosmetische Behandlung, ohne Versprechen der Heilung von Krankheiten oder Gebrechen!!!
Eine Aromamassage bezeichnet die Zusammenstellung tiefenwirksamer Grifftechniken und den Einsatz von Aromen als ätherische Öle.
Die klassische Aromatherapie basiert auf den Kräften naturreiner ätherischer Öle, die ihre Wirkung auf Körper, Seele und Geist entfalten. Ätherische Öle wirken entspannend, belebend oder sinnlich stimulierend.
Einige der bekanntesten Probleme, bei denen eine Aromaölmassage verwendet wird, sind :
Wirkweise der Aromaölmassage
Bei der Aromaölmassage werden die pflanzlichen Essenzen der ätherischen Öle über die Haut und die Nase aufgenommen. Sie wirken in den oberen Hautschichten und gelangen über den Blutkreislauf und die Nervenbahnen in den gesamten Organismus.
Die ätherischen Öle werden auf die jeweiligen Bedürfnisse und Vorlieben des Klienten abgestimmt und können – je nach Art der verwendeten Essenz – beruhigend, anregend, wärmend, muskelentspannend oder erfrischend wirken. Zudem gibt es ätherische Öle, die eine entzündungshemmende oder schmerzlindernde Wirkung haben.
Bei der Aromaöl-Massage können Sie je nach Bedarf eine Teilkörper-oder auch eine Ganzkörpermassage buchen.
Oberkörper - Rücken, Schulter, Hals, Ohren, Nacken, Arme, Hände Unterkörper - Kreuz, Becken, Hüfte, Beine, Füße
Beliebte Düfte zur Aromaöl-Massage
Lavendel und Melisse
Lavendel– und Melissen Öl sind besonders beliebt, da sie in erster Linie entspannungsfördernd wirken. Des Weiteren können diese Düfte schlaffördernd wirken. Auch das ätherische Öl der Ylang-Ylang Pflanze wirkt Stress reduzierend.
Zitrone und Co.
Öle mit Extrakten aus Zitrone, Mandarine oder Orange sind sehr belebend. Besonders ist hierbei die hautstraffende Wirkung. Ausgewählte Öle mit Zitrone oder Orange können sogar bei Cellulite helfen.
Minze
Öle mit Minze zählen aufgrund des frischen Duftes zu beliebten Wachmachern. Sie zeugen von einer durchblutungssteigernden Wirkung.
Sie haben die Möglichkeit, das ätherische Massageöl nach ihren Wünschen auszuwählen.
Triggerpunkte im Nacken, Rücken, Schulter und mehr
Muskelfasern, Faszien und Sehnen arbeiten stets zusammen. Durch Stress, Fehl- oder Überbelastung und auch durch Bewegungsmangel kann diese Zusammenarbeit jedoch gestört werden. Infolge dessen treten Muskelverhärtungen oder -Verkrampfungen auf, die als Triggerpunkte bezeichnet werden. Behandelt man diese Triggerpunkte mit einer Massage, verbessert sich der schmerzhafte Zustand nicht nur, er kann sogar gänzlich aufgelöst werden. Der therapeutische Effekt der Triggerpunkt Massage ist sofort spürbar.
Am häufigsten hört man von Triggerpunkten im Nacken, im Rücken und im Schulterbereich. Doch auch andere charakteristische Merkmale lassen auf Schmerzen durch Triggerpunkte schließen.
Triggerpunkte im Rücken oder Triggerpunkte in der Schulter lassen sich leicht erkennen, denn diese Punkte sind meist verhärtet und fühlen sich „knubbelig“ an. Häufig wird beim Ertasten der Punkte auch ein extremer Schmerz empfunden, der sich mit einer gezielten Behandlung jedoch in den Griff bekommen lässt.
Um den Schmerzen entgegenzuwirken und sie zu beseitigen, wird für eine bestimmte Zeit Druck auf die betroffenen Muskelfasern ausgeübt. Auf diese Art und Weise wird der Muskel gedehnt und erlangt seine ursprüngliche Beweglichkeit zurück.
Lymphdrainage Massage mit trockene Bürste und Entspannungsmassage mit ätherischen Ölen
Die Lymphdrainage ist eine spezielle Art der medizinischen Massage. Dabei wird der Transport der Lymphflüssigkeit in den Lymphgefäßen durch sanfte Grifftechniken angeregt.
In erster Linie bewirkt die manuelle Lymphdrainage die Entstauung des Gewebes und die Beschleunigung des Lymphflusses. Am häufigsten betroffen sind Arme oder Beine. Allerdings können auch der Rumpf, der Hals-Kopfbereich oder der Genitalbereich von einem Lymphödem betroffen sein.
Die manuelle Lymphdrainage hat weitere positive Effekte: Durch die gleichmäßigen und sanften Bewegungen empfinden Patienten die Behandlung häufig als wohltuend und entspannend.